Pio­niere,
Pro­zess­optimierer,
Preis­träger.

Wir suchen ständig nach neuen Lösungen.
Und werden fündig.

Architekt Dipl. Ing. Stefan Kronauer ist Gründer, Namens­geber und Kopf der 2002 gegründeten stefan­kronauer|archi­tekten+inge­nieure, die seit 2009 als SKAI GMBH firmiert. Mit unserem Team aus acht Spezia­listen real­isieren wir für unsere Auftrag­geber aus unter­schied­lichen Branchen komplexe Pro­jekte aus den Bereichen Arch­itek­tur, Ingenieur­wesen, Ver­fahrens­technik unter Op­timie­rung ihrer spezi­fischen Prozesse

Ein Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung und Optimierung von Anlagen, die auf der „Kronauer Sorptionstechnik” – eine Marke der SKAI GMBH – basieren. Diese Technologie wurde 1982 von Dieter Kronauer, dem Vater des heutigen Inhabers, entwickelt, der damit wahren Erfinder-, Ingenieurs- und Pioniergeist bewies. Eigenschaften, die übrigens noch heute in der DNA unseres Unternehmens fest verankert sind.

Dies zeigt sich in den zahlreichen anspruchsvollen Projekten, bei denen das Team aufgrund seiner einzigartigen Qualifikation beteiligt oder federführend tätig war, und die häufig weit über die Branche hinaus für Aufsehen gesorgt haben. So wurde zum Beispiel jüngst das Sperrwerk Greifswald-Wieck, zu dessen Gelingen die SKAI GMBH als 3D- Konstrukteur beigetragen hat, mit dem erstmals vergebenen „Deutschen Ingenieurbaupreis 2016” ausgezeichnet.


Ausbildungsbetrieb

Unsere Bauzeichner werden in unserem Team ausgebildet und schon während der Ausbildung in die Projektarbeit eingebunden.

Planung

Wir setzen verschiedene AutoDesk-Produkte sowie LiNear Lüftung/Heizung/Sanitär in der 3D-Planung ein.

Berechnungen

Programmgestützte Berechnungen von Kanalnetzplanung sowie Heizungs- und Sanitärplanung erstellen wir inhouse mittels LiNear.

Kundendienst

Wir erarbeiten Wartungspläne und übernehmen anfallende Reparaturen sowie sicherheitstechnische Abnahmen und wiederkehrende Prüfungen (DEKRA, TÜV, VDS, VDI 6022, behördliche Abnahmen, Ex-Schutz-Abnahmen).

Wege,
Stationen,
Meilensteine.

Wie die SKAI GMBH wurde, was sie heute ist.

Ing. Dieter Kronauer

Unter­nehmens­gründung

Entwicklung der Sorptions­technologie

1. Hanno­verscher Umwelt­preis

1. Innovations­preis des Nieder­sächsi­schen Handwerks

Dipl. Ing. Stefan Kronauer

Studium an der TU Hannover, Fach­bereich Architektur

Entwicklung und Paten­tierung ver­schie­dener sorptiver Sys­teme, u.a. 1990 die FCKW-freie Kühlung auf Basis der sorp­tiven Wärme­pumpe

Freie Mitarbeit in ver­schie­denen Archi­tektur­büros und Design­agen­turen

Freie Mitarbeit im Zu­sammen­schluss von Hand­werks­unter­nehmen zum Pro­ducing des Themen­parks der Expo 2000 in Hannover, Biege

An­gestell­ten­ver­hält­nis im Archi­tektur- und Ingenieur­büro Sant­iago Cala­trava Valls in Zürich

Gründung von sk|ai stefan­kronauer|archi­tekten+ingen­ieure

Grün­dung der Indu­Tec GmbH Ingen­ieur­gesell­schaft und Ver­triebs­system für die „Kronauer Sorptions­technik”

Umfirmierung zur SKAI GMBH, Über­nahme der Ver­triebs­rechte für die Marke „Kronauer Sorptions­technik” durch die SKAI GMBH

Umfirmierung zur SKAI GMBH

Geschäftsführender Gesellschafter der SKAI GMBH

Rücktritt aus der Geschäfts­führung in den ver­dienten Ruhe­stand

Mitaus­zeichnung „Deutscher Ingenieur­bau­preis 2016” als 3D-Kon­struk­teur

alleiniger Gesell­schafter und Geschäfts­führer der SKAI GMBH

Austritt als Gesellschafter


Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und lernen Sie uns näher kennen: auf den folgenden Seiten oder am besten gleich persönlich. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Aufgaben.