Pioniere,
Prozessoptimierer,
Preisträger.
Architekt Dipl. Ing. Stefan Kronauer ist Gründer, Namensgeber und Kopf der 2002 gegründeten stefankronauer|architekten+ingenieure, die seit 2009 als SKAI GMBH firmiert. Mit unserem Team aus acht Spezialisten realisieren wir für unsere Auftraggeber aus unterschiedlichen Branchen komplexe Projekte aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik unter Optimierung ihrer spezifischen Prozesse
Ein Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung und Optimierung von Anlagen, die auf der „Kronauer Sorptionstechnik” – eine Marke der SKAI GMBH – basieren. Diese Technologie wurde 1982 von Dieter Kronauer, dem Vater des heutigen Inhabers, entwickelt, der damit wahren Erfinder-, Ingenieurs- und Pioniergeist bewies. Eigenschaften, die übrigens noch heute in der DNA unseres Unternehmens fest verankert sind.
Dies zeigt sich in den zahlreichen anspruchsvollen Projekten, bei denen das Team aufgrund seiner einzigartigen Qualifikation beteiligt oder federführend tätig war, und die häufig weit über die Branche hinaus für Aufsehen gesorgt haben. So wurde zum Beispiel jüngst das Sperrwerk Greifswald-Wieck, zu dessen Gelingen die SKAI GMBH als 3D- Konstrukteur beigetragen hat, mit dem erstmals vergebenen „Deutschen Ingenieurbaupreis 2016” ausgezeichnet.
Ausbildungsbetrieb
Unsere Bauzeichner werden in unserem Team ausgebildet und schon während der Ausbildung in die Projektarbeit eingebunden.
Planung
Wir setzen verschiedene AutoDesk-Produkte sowie LiNear Lüftung/Heizung/Sanitär in der 3D-Planung ein.
Berechnungen
Programmgestützte Berechnungen von Kanalnetzplanung sowie Heizungs- und Sanitärplanung erstellen wir inhouse mittels LiNear.
Kundendienst
Wir erarbeiten Wartungspläne und übernehmen anfallende Reparaturen sowie sicherheitstechnische Abnahmen und wiederkehrende Prüfungen (DEKRA, TÜV, VDS, VDI 6022, behördliche Abnahmen, Ex-Schutz-Abnahmen).
Wege,
Stationen,
Meilensteine.
Ing. Dieter Kronauer
Unternehmensgründung
Entwicklung der Sorptionstechnologie
1. Hannoverscher Umweltpreis
1. Innovationspreis des Niedersächsischen Handwerks
Dipl. Ing. Stefan Kronauer
Studium an der TU Hannover, Fachbereich Architektur
Entwicklung und Patentierung verschiedener sorptiver Systeme, u.a. 1990 die FCKW-freie Kühlung auf Basis der sorptiven Wärmepumpe
Freie Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros und Designagenturen
Freie Mitarbeit im Zusammenschluss von Handwerksunternehmen zum Producing des Themenparks der Expo 2000 in Hannover, Biege
Angestelltenverhältnis im Architektur- und Ingenieurbüro Santiago Calatrava Valls in Zürich
Gründung von sk|ai stefankronauer|architekten+ingenieure
Gründung der InduTec GmbH Ingenieurgesellschaft und Vertriebssystem für die „Kronauer Sorptionstechnik”
Umfirmierung zur SKAI GMBH, Übernahme der Vertriebsrechte für die Marke „Kronauer Sorptionstechnik” durch die SKAI GMBH
Umfirmierung zur SKAI GMBH
Geschäftsführender Gesellschafter der SKAI GMBH
Rücktritt aus der Geschäftsführung in den verdienten Ruhestand
Mitauszeichnung „Deutscher Ingenieurbaupreis 2016” als 3D-Konstrukteur
alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der SKAI GMBH
Austritt als Gesellschafter