Hoch- und Anlagenbau:
Voith Turbo GmbH & Co KG
SKAI als Generalplaner und Generalübernehmer
AUSGANGSLAGE
Ein Brand im Lacklager des Lackierbereichs der Voith Turbo GmbH & Co. KG, dem weltweit führenden Hersteller für vollautomatische Kupplungssysteme im Schienenverkehr im Werk Salzgitter, zerstört ein komplettes Gebäude inklusive der darin untergebrachten Lackieranlage.
Entgegen der Variante des Wiederaufbaus der Altanlage, entscheidet sich das Unternehmen für einen Neubau und beauftragt die SKAI GMBH mit der kompletten Planung und Umsetzung inklusive technischem Ausbau und neuer Lackieranlage.
Die besondere Herausforderung: Um den Betriebsausfall so gering wie möglich zu halten, dürfen Planung und Bau der Neuanlage nicht länger dauern, als der Wiederaufbau der Altanlage.

Lösung
Die SKAI GMBH wickelt das Projekt sowohl in allen Belangen der Planungs- und Genehmigungsver-fahren als auch des Hoch- und Anlagenbaus ab und fungiert als Generalübernehmer für alle am Bau beteiligten Gewerke.
Erdgeschoss

Obergeschoss

Ergebnis
In insgesamt nur neun Monaten realisiert die SKAI GMBH ein komplexes Bauprojekt – inklusive Durchführung der kompletten Genehmigungsverfahren nach NBO und BImschV. Ebenso die erforderlichen Abstimmungen des Brandschutzkonzeptes sowie die Koordination aller anderen Projektbeteiligten bis hin zur Erstellung und Überwachung des ehrgeizigen Bauzeitenplanes.
Entstanden ist eine zweigeschossige Halle mit einer Grundfläche von 825 m² mit 14 raumlufttechnischen Anlagen, Kältemaschine und Wasseraufbereitung. Es wird ein Blockheizkraftwerk errichtet und eine biologische Abluftreinigung installiert, die das zukunftsweisende und hocheffiziente Gesamtkonzept abrunden.
Projektbeteiligte
- Bauherr
- Voith Turbo GmbH & Co. KG
- Generalplanung und Ausführung
- SKAI GMBH
- Statik
- LSM Ingenieure, Hannover